INNERE MEDIZIN Repetitorium

Nächster Termin für 

Präsenz-Sylt & Live-Stream

2025

13. bis 20.September

  • Anerkannte Fortbildung
  • Präsenz und Live-Stream
  • 61 + 46 CME
  • Online-Kurs (154 CME)
  • Prüfungsvorbereitung & Refresher
  • Namhafte Referent:innen
  • Verfügbar in 3 Formaten
Repetitorium Innere Medizin

Wissenschaftliche Leitung:

Frau Dr. med. Rebecca Tschöpe, Berlin

Hochkompetente Referent:innen präsentieren alle zentralen Inhalte in diesem Intensivkurs der Inneren Medizin.

3 (4) Wege zu Ihrer Fortbildung
INNERE MEDIZIN Repetitorium

Online-Kurs

Videokurs zum Selbstlernen


699

  • Videokurs zum Selbstlernen
  • Lernen Sie WO Sie wollen
  • Lernen Sie WANN Sie wollen
  • Sehen Sie die Vorträge SO OFT Sie wollen
  • 6 Monate Zugang
  • Mit Quiz zur Lernkontrolle  
  • anerkannt und zertifiziert von der LÄK S.-H.
  • in 2 Varianten erhältlich
  • 154 CME

Live-Stream

...direkt aus der Veranstaltung auf Sylt


699

  • 13.09.-20.09.2025
  • Bequem zuhause lernen
  • Stimmung der Live-Veranstaltung miterleben
  • Dabei sein, ohne zu reisen
  • Familienfreundlich
  • Direkter Austausch mit den Referent*innen möglich
  • 61 + 46 CME

Infos zum Online-Kurs
INNERE MEDIZIN Repetitorium

Online-Kurs

Zertifikat Landesärztekammer


mit

CME

  • Ca. 75 h + Videovorträge
  • Themen in der Vorschau.
  • Quiz nach jedem Video - obligatorisch
  • Reihenfolge der Referate - vorgegeben. (Beim 1. Durchlauf, danach frei wählbar)
  • 6 Monate Zugang
  • Lern-Quiz muss korrekt beantwortet werden, um zum nächsten Vortrag zu gelangen. 
  • MIT Bescheinigung Landesärztekammer S.-H.
  • 154 CME

Online-Kurs

Teilnahmebescheinigung für Arbeitgeber


ohne

CME

  • Ca.  75 h + Videovorträge
  • Themen in der Vorschau.
  • Quiz nach jedem Video - freiwillig
  • Reihenfolge der Referate - frei wählbar.
  • 6 Monate Zugang
  • MIT Teilnahmebescheinigung  für den Arbeitgeber
  • Keine CME

Nichts mehr verpassen!
News, Tipps, Interessantes aus Ihrem Fachbereich!

Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...

Themengebiete

  • Rheumatologie
  • Endokrinologie
  • Nephrologie
  • Pulmologie
  • Recht und Medizin
  • Palliativmedizin
  • Pharmakologie
  • Psychosomatik
  • Lipidologie
  • Intensivmedizin
  • Infektiologie
  • Genetik
  • Rehabilitationsmedizin
  • Angiologie
  • Geriatrie
  • Kardiologie
  • Gastroenterologie
  • Hämatologie

Das sagen unsere Teilnehmer*innen über uns:

Online-Kurs

...aus der Evaluation.

Ein tolles Format, könnte mir vorstellen alle 2 Jahre den Kurs als FA in der Niederlassung zu buchen, daher unbedingt das online-Format beibehalten

Ich habe die Facharztprüfung bestanden. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Es war perfekt alles noch mal schnell zu hören.
Corona hat uns auch Vorteile gebracht: Sehr wenige Vorteile, aber es war richtig gut.

Präsenz - Sylt

...aus der Evaluation.

Dieses Seminar ist mit Abstand die beste Fortbildung, die ich je besucht habe!

Von der Organisation, über die Location, bis hin zu den Refernt:innen - es hat alles gepasst!

Live-Stream

...aus der Evaluation.

Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung.

Sie hat alle meine Erwartungen übertroffen.

Sehr gute, fachlich kompetente und sympathische Veranstaltung. Die Themen und Dozenten waren durchweg super. Die Interaktion mit Diskussion, Video der Teilnehmer etc. war sehr schön umgesetzt. Auch die Organisation durch die Veranstalter war spitze. Die stetige Präsenz und Hilfe war viel wert.

Infos zur Präsenzveranstaltung

Präsenz-Veranstaltung auf Sylt


Nächste Termine Intensivkurs Innere Medizin:

182
Tage
:
 
08
Stunden
:
 
510
Minutes
:
 
30646
Seconds

You missed out!

2025

13. - 20. September


Das Repetitorium INNERE MEDIZIN soll sowohl zur Vorbereitung auf die internistische Facharztprüfung als auch als Refresher dienen.

Themenvertiefungen - Zusätzlich zur Plenarveranstaltung, zu ausgewählten wichtigen Themen

Im Mittelpunkt steht hier der interkollegiale Dialog.

Die Themenvertiefungen sind separat zertifiziert und kostenpflichtig.

Für die Teilnahme an den Workshops werden weitere CME-Punkte vergeben.

Die Anmeldung erfolgt vor Ort.


 
INHALT Intensivkurs Innere Medizin



ODER


Live-Stream der Präsenz-veranstaltung auf Sylt

Dabei sein, ohne zu reisen.


Der Livestream erfolgt innerhalb eines Zoom-Meetings.


Nach der Buchung erhalten Sie eine ausführliche Anleitung.


Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung gehen wir gemeinsam alle nötigen Funktionen durch und üben gemeinsam.


Sie benötigen ein Gerät mit Kamera und Mikrofon, denn Sie sind buchstäblich live dabei.


Wir bieten Ihnen eine direkte Face to Face - Kommunikation mit den Vortragenden.


Alle Slides zum Download im internen Bereich


Auszüge aus unseren Evaluationen

Vorbereitung Facharztprüfung Innere Medizin: Ihr Erfolgsplan mit unseren Kursen

Einleitung: Warum eine gezielte Vorbereitung entscheidend ist

Die Facharztprüfung Innere Medizin ist eine der wichtigsten Prüfungen auf dem Weg zum Facharzt. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und erfordert ein umfassendes Wissen in der Inneren Medizin. Eine strukturierte Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Mit unserem spezialisierten Intensivkurs unterstützen wir Sie dabei, sich optimal auf die Facharztprüfung vorzubereiten – ob durch ein Präsenzseminar auf Sylt, unseren Live-Stream oder den flexiblen Video-Online-Kurs zum Selbstlernen.


Effektive Strategien zur Prüfungsvorbereitung

Um den Prüfungsstoff effizient zu bewältigen, ist eine strukturierte Herangehensweise unerlässlich:

  • Ein detaillierter Lernplan mit festen Zeiten für Theorie, Praxis und Wiederholung.
  • Nutzung eines Repetitoriums Innere Medizin, um Wissen gezielt zu vertiefen.
  • Teilnahme an einem Intensivkurs Innere Medizin, um praxisnahe Fälle und Prüfungssimulationen zu üben.

👉 Unsere Empfehlung: Unser Innere Medizin Repetitorium bietet eine umfassende Vorbereitung für Ihre Facharztprüfung – flexibel, praxisnah und von Expert*innen geleitet.


Prüfungsrelevante Themenbereiche

Die Prüfung deckt ein breites Spektrum ab, darunter:

  • Kardiologie (z. B. KHK, Herzinsuffizienz)
  • Gastroenterologie (z. B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
  • Pneumologie (z. B. Asthma, COPD)
  • Infektiologie (z. B. Sepsis, Pneumonie)
  • Endokrinologie (z. B. Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen)
  • Nephrologie (z. B. akutes und chronisches Nierenversagen)

Mit unseren Kursen erhalten Sie gezielte Unterstützung für diese und viele weitere Themen.


Warum sich ein Repetitorium oder Intensivkurs lohnt


Ein strukturiertes Repetitorium Innere Medizin oder ein Intensivkurs Innere Medizin hilft Ihnen, Wissenslücken gezielt zu schließen und Sicherheit für die Prüfung zu gewinnen. Unsere Kurse bieten:


🎯 Effiziente Wiederholung aller prüfungsrelevanten Themen.
🎯 Praxisnahe Fallbeispiele zur besseren Anwendung des Wissens.
🎯 Direkten Austausch mit erfahrenen Fachärzt*innen.


Erfahrungsberichte erfolgreicher Prüflinge


„Dank des Repetitoriums Innere Medizin auf Sylt konnte ich mich intensiv auf die Prüfung vorbereiten und fühlte mich in der mündlichen Prüfung deutlich sicherer.“

– Dr. Anna M., erfolgreiche Absolventin.


„Der Online-Kurs war perfekt für mich, da ich flexibel lernen konnte. Besonders die Fallbeispiele haben mir enorm geholfen.“

– Dr. Markus L., Facharzt für Innere Medizin.


Fazit: Ihr Erfolgsweg zur Facharztprüfung Innere Medizin


Eine strukturierte Vorbereitung ist entscheidend für den Prüfungserfolg.

Ob Präsenzseminar, Live-Stream oder Online-Kurs – unsere Weiterbildungsangebote für Innere Medizin bieten Ihnen die optimale Unterstützung.


FAQ zur Facharztprüfung Innere Medizin


1. Wie lange sollte man sich auf die Prüfung vorbereiten?
Mindestens 6 Monate intensive Vorbereitung sind empfehlenswert.


2. Welche Bücher sind für die Facharztprüfung empfehlenswert?
AMBOSS, Herold Innere Medizin und das Examen-Repetitorium von Thieme sind bewährte Standardwerke.


3. Sind Intensivkurse wirklich notwendig?
Sie sind nicht zwingend erforderlich, aber ein großer Vorteil – insbesondere zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.


4. Wie kann man die mündliche Prüfung üben?
Durch Prüfungssimulationen, Repetitorien und interaktive Fallbesprechungen.


5. Gibt es flexible Online-Kurse für die Facharztprüfung?
Ja! Unser Online-Kurs für Innere Medizin bietet 75+ Stunden Lernmaterial und 6 Monate Zugang.

Nichts mehr verpassen!

Infos, Tipps und Neuigkeiten aus Ihrem Fachgebiet!

Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...

FAQ


Präsenzveranstaltung

Catering

Es ist KEIN Catering in der Kursgebühr enthalten.


Bitte bringen Sie ausreichend Getränke und Snacks mit ins Seminar


Anerkennung Deutschland

Die Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen erfolgt immer in dem Bundesland, in welchem das Seminar stattfindet. Da sich unsere Veranstaltungen nach dem Curriculum der Bundesärztekammer richten, gilt die Anerkennung durch die LÄK Schleswig-Holstein auch in allen anderen Kammerbezirken.

Anerkennung Ö / CH

Die Weiterbildungen von HORIZONTE werden grundsätzlich auch in der Schweiz anerkannt, aber: Anders als in Deutschland erfolgt bei der Einreichung der Bescheinigung eine “Einzelprüfung”. Eine generelle Anerkennung deutscher Weiterbildungen ist in der Schweiz leider nicht vorgesehen.

Anfangs- und Endzeiten

...entnehmen sie bitte dem vorläufigen Programm des Seminars.

Kinderbetreuung

Leider können wir keine Kinderbetreuung während unserer Seminare anbieten.


Alternative Möglichkeiten sind die Villa Kunterbunt oder die “Babysitter-Datenbank” auf Sylt.de

In der Kursgebühr enthalten

Die Kursunterlagen in digitaler Form (nach Seminarende).

Mittagessen

….ist nicht in der Kursgebühr enthalten.

In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu versorgen.

Aufzeichnung

Die Aufzeichnung der Vorträge nutzen wir lediglich zur internen Qualitätsverbesserung und kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

Seminarunterlagen

Block und Kugelschreiber erhalten Sie vor Ort.


Die Slides der Vorträge stehen Ihnen ca. acht Tage nach Veranstaltungsende im internen Bereich für zwölf Monate zur Verfügung.

Workshops

Workshops und Themenvertiefungen sind gesondert zertifiziert und zusätzlich kostenpflichtig.

(ab 15E / ab 4 CME)


Die Buchung der Workshops ist nur vor Ort möglich.


Livestream

Ist das live?

Ja, das ist live.

Für Sie gelten die gleichen Zeiten wie auf Sylt.

Anfangs- und Endzeiten

...entnehmen sie bitte dem vorläufigen Programm des Seminars.

Aufzeichnung?

Die Aufzeichnung der Vorträge nutzen wir lediglich zur internen Qualitätsverbesserung und kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

Bescheinigung & CME

Sie erhalten die gleiche Bescheinigung wie die TeilnehmerInnen vor Ort und die vollen CME-Punkte der Veranstaltung, vorausgesetzt Sie waren anwesend!

Meeting vs. Webinar

Bei einem Meeting benötigt jeder eine Kamera und ein Mikrofon.

Jeder kann sprechen und gesehen werden.

Bei einem Webinar haben Sie als Teilnehmer keine Kamera, werden nicht gesehen und haben auch keine Freigabe zu sprechen. Zur Kommunikation kann hier nur der Chat benutzt werden.

Wir machen ein Meeting!

Fragen an die Vortragenden

Am Ende jeden Vortrages bitte die Kamera an und bei Fragen das Handzeichen geben.

Ein Moderator hat Sie alle im Blick und fordert Sie auf zu sprechen, sobald Sie an der Reihe sind.

Sie müssen nicht umständlich im Chat tippen.

Technische Voraussetzungen

Stabiler Internetzugang,

Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon.

Eine Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet ist zwar möglich, empfehlen wir aber ausdrücklich NICHT.

Seminarunterlagen

Alle Slides der Vortragenden stehen Ihnen im internen Bereich zum Download zur Verfügung.

Workshops

Eine Teilnahme an den Workshops ist NICHT möglich.



Online-Kurs

Ist das live?

Nein, der Online-Kurs besteht aus aufgezeichneten Videoreferaten, welche wir Ihnen über die Plattform "Elopage" zur Verfügung stellen. Die Vorträge stehen Ihnen 6 Monate zur Verfügung, sie können sie ansehen, SO OFT Sie möchten & WANN Sie wollen.

MIT Zertifikat vs. OHNE CME

Die zertifizierten Kurse unterliegen strengeren Kriterien. 

Sie erhalten hier nach erfolgreichem Abschluß zwar ein Zertifikat und CME-Punkte, müssen aber eine vorgegebene Reihenfolge bei der Ansicht der Vorträge einhalten.

Außerdem sind die Quizfragen nach jedem Referat obligatorisch. Erst wenn diese zu 70% korrekt beantwortet wurden, können Sie sich den nächsten Vortrag ansehen.


Beim Kurs ohne Zertifikat können Sie die Referate in beliebiger Reihenfolge anschauen und erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung - allerdings keine CME-Punkte.

Kann ich den Kurs testen?

Das geht leider nicht.

Sehen Sie sich die Vorschau-Videos auf YouTube an.

Fragen an die Vortragenden

das ist live leider nicht möglich, aber fast alle Vortragenden nennen im Video ihre E-Mail-Adressen für eventuelle Fragen.

Technische Voraussetzungen

Stabiler Internetzugang,

Laptop oder PC.

Eine Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet ist zwar möglich, empfehlen wir aber ausdrücklich NICHT.

Bitte beachten Sie: Sie können nur mit 1 Gerät zur Zeit angemeldet sein!

Soll ich jetzt buchen, oder...?

Das kommt darauf an: 

Der Kurs steht Ihnen nach Kauf für 6 Monate zur Verfügung.

Wählen Sie den Zeitpunkt mit Bedacht, es sind viele Stunden Videos.

Gibt es bei einem Thema Neuerungen / Änderungen, werden die Vorträge neu aufgenommen und in dem bestehenden Kurs aktualisiert.

Seminarunterlagen

Alle Slides der Vortragenden stehen Ihnen im Online-Kurs zum Download zur Verfügung.

Auch offline? Herunterladen?

Nein, Die Plattform erlaubt keinen Download, d.h. Sie benötigen zur Ansicht eine Internetverbindung.

Welche Videos bekomme ich?

In den Online-Kursen sind die gleichenVorträge wie in unseren Präsenzveranstaltungen.

Namen und Themen finden Sie im Programm und in der Vorschau des Kurses auf der Produktseite.

Quiz? Lernstandsfragen? 

Sie beantworten nach jedem Referat 10 Multiple-Choice-Fragen - 70% müssen korrekt beantwortet werden.

Im zertifizierten Kurs sind die Fragen verpflichtend, im Kurs ohne CME sind die Fragen freiwillig.

Wieviel Zeit habe ich?

Der Kurs steht Ihnen ab Kaufdatum für 6 Monate zur Verfügung.

In den FAQs Ihres Online-Kurses beschreiben wir Ihnen, wie Sie in Ihr Profil gelangen, um dort die Zugangsdauer einzusehen.

Bis wann kann ich noch buchen?

Hoffentlich noch viele Jahre!

Die Zertifizierung gilt jeweils für 1 Jahr und wird von uns regelmäßig neu beantragt werden.

Die Vorträge werden bei Änderungen / Neuerungen regelmäßig aktualisiert werden.



Nichts mehr verpassen!


Infos, Tipps, Neuigkeiten aus Ihrem Fachgebiet!

Alle Infos und Termine rechtzeitig erhalten...



HORIZONTE vermittelt Wissen auf hohem Niveau!

MD HORIZONTE GmbH - Kompaktseminare, Intensivkurse und curriculäre Fort- und Weiterbildungen im medizinischen Bereich

seit 2007 auf Sylt

seit 2020 auch online

Seit Firmengründung in 2007 wurden alle Veranstaltungen von der zuständigen Landesärztekammer anerkannt und zertifiziert.

Customers served! 1 zertifizierte Veranstaltungen
Customers served! 1 Teilnehmende

INFOBOX

  • ANREISE

  • MUSTERpROGRAMM

  • Termine


Da unsere Veranstaltungen in der Regel bereits am Morgen beginnen, sollten Sie Ihre Anreise für den Tag vor Seminarbeginn planen.

Sollten Sie Ihre Unterkunft direkt in Westerland gebucht haben, raten wir von der Mitnahme des Autos ab. Es gibt rund um das Congress Centrum nur wenige und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Anreise und aktuelle Fahrpläne finden Sie unter Sylt.de


MD Horizonte GmbH 2025

Nutzen Sie die Warteliste Sobald wieder Plätze verfügbar sind, werden wir Sie darüber informieren